erleben. verstehen. wertschätzen.
Wie schmeckt Heimat? Wie klingt der Wald? Wie fühlt sich Landwirtschaft an?
Im „Naturraum Vorarlberg“ entdecken Sie, wie lebendig regionale Landwirtschaft sein kann. Hier verbinden sich Tradition und Innovation und machen sichtbar, wie eng Natur, Technik und Handwerk in Vorarlberg zusammenwirken. An interaktiven Stationen und bei spannenden Vorführungen erleben Sie Landwirtschaft praxisnah und zukunftsorientiert.
🌲 ExpertInnen der Wildbach- und Lawinenverbauung machen sichtbar, wie moderne Technik und naturnahe Pflege gerade in steilen Lagen erfolgreich zusammenspielen.
🌲 Im Bereich Forstwirtschaft wird gezeigt, wie sich Tradition und moderne Technik bei der Holzbringung mit Noriker-Pferden ergänzen. Parallel dazu werden Maschinen, Schutzbekleidung und Ausrüstung präsentiert, die den Arbeitsalltag sicherer machen.
🐴 HaflingerzüchterInnen erzählen von ihrer Arbeit und zeigen, wie viel Wissen und Herzblut in der Haltung dieser besonderen Pferde steckt.
🪵 Bei den HolzschnitzerInnen können Sie mitverfolgen, wie aus rohem Holz kunstvolle Brunnen und Tierfiguren entstehen.
🌾 Die Landjugend und Jungbauernschaft informiert über das traditionelle Sensenmähen, von der Auswahl des richtigen Werkzeugs über das Schleifen und Dengeln bis hin zur Pflege. Unter fachkundiger Anleitung dürfen Sie auf der Wiese die Technik des Sensenmähens selbst ausprobieren.
🐇 Am Bauernmarkt begeistern Kleintiere die jungen MessebesucherInnen und laden zum Entdecken und Staunen ein.
Seien Sie gespannt, wie das Thema "Naturraum Vorarlberg" auf der Herbstmesse inszeniert wird.